Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Wegen Reparaturarbeiten ist das Außenbecken im Mineral-Bad Berg am Montag, 26. März, für Badegäste gesperrt.
Die städtische Obstbauberatung bietet einen speziellen Schnittkurs für Pfirsichbäume an. Er findet statt am Freitag, 30. März, 14 bis 16 Uhr im städtischen Lehrgarten, Heidenburgstraße 35 in Mühlhausen.
Der Frühling kommt, der Winterspeck kann gehen: Stuttgarts Läuferinnen und Läufer erwachen aus ihrem sportlichen Winterschlaf. Daher eröffneten am Sonntag, 18. März um 11 Uhr, der Leiter des Amts für Sport und Bewegung, Günther Kuhnigk, und der Geschäftsführer der AOK Stuttgart-Böblingen, Eberhard Mauser, zusammen mit dem TSV Birkach und dem Württembergischen Leichtathletik-Verband offiziell die Lauf- und Walking-Saison 2012. Der Run-up startete in Stuttgart-Birkach, am Vereinsheim des TSV Birkach. Die Laufstrecken führten sowohl durch den Degerlocher Wald als auch über die Felder Richtung Hoffeld. Die Kinder liefen unterhalb des Asemwalds.
In der Sky Sportshow Samstag LIVE! sprach der Stuttgarter Keeper Sven Ulreich über das grobe Foul des Hamburgers Paolo Guerrero, Stuttgarter Ambitionen und seinen neuen Teamkollegen Vedad Ibisevic.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, freut sich über eine besondere Ehrung eines ihrer erfolgreichsten Werksrennfahrer. Hans Herrmann, Jahrgang 1928, wurde am 16. März 2012 in die Sebring Hall of Fame aufgenommen.
Panini läutet das EM-Jahr 2012 mit dem neuen Kartenspiel Adrenalyn XL Trading Card Game ein, das am 28. Februar in den Handel kommt
In seinem neuen Buch “Der arabische Frühling“ analysiert der Journalist Jörg Armbruster die Situation und die Perspektiven in den Ländern des Nahen Ostens. Am Freitag, 23. März, 20 Uhr spricht er in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz mit dem SWR-Journalisten Wolfgang Niess. Kulturamtsleiterin Susanne Laugwitz-Aulbach begrüßt die Gäste.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt bietet im April Führungen über zwei Stuttgarter Friedhöfe an. Die Touren dauern jeweils rund eineinhalb Stunden, die Teilnehmerzahl beträgt zwischen 7 und maximal 30 Teilnehmern. Eine Anmeldung unter Telefon 216-2719 ist unbedingt notwendig.