Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Innenkabine der Sauna im Hallenbad Zuffenhausen ist seit Montag, 12. März, aus technischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ehrte gestern Abend gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die Ferry-Porsche-Preisträger im Entwicklungszentrum Weissach.
Oberbürgermeister Wolfgang Schuster hat am Freitag, 9. März, gemeinsam mit dem französischen Generalkonsul Michel Charbonnier und Schulleiterin Damaris Scholler den knapp 600 Quadratmeter großen Erweiterungsbau der Deutsch-Französischen Grundschule in Sillenbuch eingeweiht. Anschließend überreichte ihm Architekt Julian Vielmo vom Büro ap plan die Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten.
Die Bürgermeisterinnen für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer, haben am Freitag, 9. März, das erste Stuttgarter Schülerhaus an der Kirchhaldenschule in Stuttgart-Botnang eröffnet.
Die Ausschreibung für den European Award of Excellence “City for Children“ 2012 zum Thema “Kinderfreundliche Quartiersplanung“ ist in den europäischen Großstädten auf eine starke Resonanz gestoßen.
Der Gemeinderat hat das Programm der Freudenberg Stiftung “Ein Quadratkilometer Bildung“ als Kooperationsprojekt zwischen der Landeshauptstadt und einem Stiftungsverbund auf den Weg gebracht. Unter dem Leitgedanken “Kein Kind, kein Jugendlicher geht verloren“ sollen Kinder und Jugendliche in ihren individuellen Bildungsbedürfnissen gestärkt, Eltern und Lernbegleiter in ihren Kompetenzen vor Ort gezielt gefördert werden.
Das Jugendamt sucht für Hausaufgabenbetreuung in den Stadtbezirken Bad Cannstatt und Zazenhausen Ehrenamtliche, die für eine Aufwandsentschädigung bereit sind, ein- bis dreimal wöchentlich in Hausaufgaben-Betreuungsgruppen mitzuarbeiten.