Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Wie wir uns in der Zukunft fortbewegen und tanken werden ist dennoch unklar. Auf dem E-MOBIKON – Elektromobilitätskongress am 13. bis 14. April 2010 in Stuttgart diskutieren Experten u.a. von Better Place, Siemens und Mitsubishi vor welchen Herausforderungen der neue Markt steht.
Die traditionsreiche, schwedische Firma Huddig AB tritt mit Jahresbeginn mit ihren multifunktionalen Maschinen in den deutschen Markt ein.
Vorstellung des neuen Release der Software-as-a-Service-Lösung für webbasierte Unternehmensdokumentation und aktives Qualitätsmanagement
Die Resolution des Stuttgarter Gemeinderats zum Thema JobCenter ist heute mit einem Begleitbrief von Erstem Bürgermeister Michael Föll an die Fraktionsvorsitzenden des Bundestags, an die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen, Ministerpräsident Günther Oettinger, den CDU-Fraktionsvorsitzenden Stefan Mappus und die Ministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Monika Stolz, verschickt worden.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart veranstaltet am Dienstag, 23. Februar 2010, eine Fachtagung zum Thema Demografie im Mittelstand im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses.
b2d, das steht für BUSINESS TO DIALOG. Dahinter verbirgt sich Deutschlands größte, regionale Mittelstandsmesse. Bereits seit Jahren in derzeit 16 Regionen aktiv und damit Marktführer der Mittelstandsmessen, bietet b2d Mittelständlern eine Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe.
Die CEP® CLEAN ENERGY POWER ist die internationale Fachmesse für erneuerbare Energien & Passivhaus.
Die Sektion Stuttgart des Wirtschaftsrates der CDU lehnt die sogenannte „Bettensteuer“, also die Sonderabgabe auf Hotelbetten, kategorisch ab.