Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Der Verbrauch an Primärenergieträgern liegt im Jahr 2009 mit 13.281 Petajoule um 6,5 Prozent unter dem Vorjahr. Dies ist der niedrigste Wert seit Anfang der siebziger Jahre in Deutschland.
Der erste Haushalt der schwarz-gelben Bundesregierung ist in hohem Maße Schulden belastet. Das geht in großen Teilen auf die Krise zurück, bleibt aber dennoch eine schwere Hypothek auf die Zukunft.
*instinctools, ein Stuttgarter Software und Service Unternehmen unterstützt mit Weihnachtsspende die Förderung von Mädchen im Bereich Naturwissenschaften und Technik.
Zwei Hauptschulabgänger, die bisher noch keine Ausbildungsplätze gefunden haben, dürfen im Herbst 2010 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ins Berufsleben starten.
Zur SÜFFA der Fachmesse für das Fleischerhandwerk fanden 2009 über 10.000 Fachbesucher den Weg nach Stuttgart auf das modernste Messegelände Europas.
Im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart hat das Statistische Landesamt erstmals Daten für die Kreativwirtschaft im Stadtkreis Stuttgart bereitgestellt: Stuttgart hat 4.182 Kreativunternehmen mit 40.944 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
Die derzeitige Geschäftslage vieler kleiner und mittlerer Unternehmen hat sich zum Jahresende wieder verbessert.
Weitgehend unbekannt: Seit 2001 kann die Anlage der Mietkaution zwischen Mieter und Vermieter verhandelt werden.