Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Zustimmung zu Innenstadtentwicklung und Stadtteilmanagement
Namhafte Redner unterstreichen das Potenzial innovativer Virtual-Reality-Technologien auf dem Virtual-Efficieny-Congress, den das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach gemeinsam mit Partnern am 05./06. November 2009 in Stuttgart veranstaltet.
Das neue Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen besticht nicht nur durch seine außergewöhnliche Architektur und die über 80 ausgestellten Fahrzeuge.
Nichts weniger als eine „neue Kultur der Mobilität“ in den Städten schwebte der EUKommission 2007 vor, als sie Lösungsvorschläge für die Herausforderungen des Stadtverkehrs suchte.
Die Krise taugt nicht als Ausrede, Steuersenkungen auf die lange Bank zu schieben. Das macht jetzt auch das Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute deutlich.
„Mehr Praxis im Studium“, fordert Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) anlässlich der heutigen Sitzung der Kultusministerkonferenz. Driftmann ist sicher: \"Sonst werden wir das gemeinsame Ziel, Hochschulabsolventen fit für den Arbeitsalltag zu machen, noch lange nicht erreichen.\"
Kompakt lagern, und das günstig – das sind die entscheidenden Merkmale des neuen Blechlagers MINI eco, das der Lager- und Logistikexperte Friedrich REMMERT GmbH auf der BLECHEXPO 2009 in Stuttgart präsentiert.
Im Interesse der Versorgungssicherheit und einer bezahlbaren Stromversorgung für Wirtschaft und Verbraucher begrüßt es der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU, wenn sich die künftige Bundesregierung für längere Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke entscheiden würde , machte der Landesvorsitzende, Dr. Ulrich Zeitel, am Freitag, 16. Oktober 2009, in Stuttgart deutlich.