Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Unter den Auswirkungen der aktuellen Krise leiden besonders die Kommunen. Einnahmeausfällen, vor allem durch das reduzierte Gewerbesteueraufkommen, stehen zusätzliche Ausgaben unter anderem im Bereich der sozialen Sicherung gegenüber.
Im Rahmen der Französischen Woche findet am Samstag, 17. Oktober, um 15 Uhr im Mittleren Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses eine Podiumsdiskussion mit deutschen und französischen Unternehmern statt.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt gemeinsam mit der WIV Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart e.V. Firmen zum After Work Talk in Wangen-Hedelfingen ein.
Der solide und nachhaltige Immobilienstandort Stuttgart hat auch in diesem Jahr zahlreiche Investoren in München überzeugt , so bilanziert Wirtschaftsförderer Dr. Klaus Vogt den Auftritt der Landeshauptstadt Stuttgart auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München.
Die städtische Wirtschaftsförderung lädt am Donnerstag, 15. Oktober, um 17.45 Uhr Unternehmer in den Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein.
Mit einer der weltweit modernsten und umweltfreundlichsten Lackierereien baut die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ihre innovative Automobilproduktion im Stammwerk Zuffenhausen weiter aus.
Selbst in der Krise setzen die Unternehmen auf Innovationen – das zeigt eine aktuelle DIHK-Umfrage. Die Befürchtung, dass die konjunkturelle Entwicklung eins zu eins auf das Innovationsengagement der Betriebe durchschlägt, bewahrheitet sich somit nicht.
Katja Günther ist in Deutschland die wohl unbeliebteste Rechtsanwältin. Diese betreibt nämlich seit Jahren das Inkassogeschäft für Unternehmen, die einschlägig als Internetabzocker bekannt sind.