Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Die Pläne des Stuttgarter Gemeinderats, in weiten Teilen der Innenstadt Tempo 30 vom kommenden Jahr an einzuführen, verursachen bei den Unternehmen in Stuttgart erhebliche Sorgen.
Mietwohnungen müssen tagsüber auf mindestens 20 Grad Celsius geheizt werden können. Vermieter sollten die Heizungen deshalb im Herbst rechtzeitig wieder hochfahren, rät die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland.
Mit einer Modellfabrik direkt im Porsche-Werk Leipzig erweitert die Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen, ihr Schulungsangebot.
Ein Tierarzt, der einen Internetshop für Tierfutter und Tierpflegemittel betreibt und diesen als Tier-Apotheke bezeichnet, handelt wettbewerbswidrig. Dasselbe gilt für Verwendung des Begriffs Tier-Apotheke für eine Warengruppe im Internetauftritt oder den Hinweis darauf, dass der Internetshop eine Tier-Apotheke beinhalte.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen einen 23-jährigen Mann bosnisch-herzegowinischer Herkunft u.a. wegen Geiselnahme und Körperverletzung Anklage zum Amtsgericht Waiblingen -Schöffengericht- erhoben. Dem Angeschuldigten wird vorgeworfen, seine 49 Jahre alte Ehefrau mehrfach geschlagen und massiv misshandelt zu haben.
Visuelle Effekte oder kurz: VFX spielen in Filmen vermehrt eine bedeutende, wenn nicht gar tragende Rolle. Dem Erfindungsreichtum der Filmemacher sind keine Grenzen gesetzt, wie die 22. Folge des MFG Innovationcast zeigt. Das Podcast-Team sprach mit Hannes Appell – Absolvent der Filmakademie Ludwigsburg und Karl-Steinbuch-Stipendiat – über Wärmebildkameras, Visual Effects und Hollywood.
Liebhabern hochwertiger Automobilbücher präsentiert die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, zwei neue Publikationen, die genauso außergewöhnlich sind wie die in ihnen beschriebenen Fahrzeuge:
Nicht nur die Finanzmarktkrise, sondern auch die Erbschaftsteuer erschweren den Nachfolgeprozess im deutschen Mittelstand erheblich.