Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Am 1. November ist eine Novellierung der Trinkwasserverordnung in Kraft getreten. Sie bringt eine Fülle von Neuerungen sowohl für die Gesundheitsämter als auch für die Verbraucher mit sich. Die Neuregelung gilt unter anderem für Hotels, Krankenhäuser und Mietshäuser, wenn sie über eine Warmwasseranlage ab 400 Litern verfügen. Generell nicht betroffen sind Eigenheime sowie alle Ein- und Zweifamilienhäuser.
Das Ziel der interkulturellen “Initiative Z“ der Stadt Stuttgart ist, Familien mit Migrationshintergrund zu unterstützen und einen Beitrag für ein besseres Miteinander in der Stadt zu leisten. Das Z steht dabei für “Zeit und Herz“. Beides sollten die Frauen mitbringen, die sich als interkulturelle Begleiterinnen zunächst für ein Jahr engagieren wollen. Im Januar beginnt für Interessierte ein neuer Vorbereitungskurs.
Im Planetarium, Willy-Brandt-Straße 25, wird am Mittwoch, 16. November, 20 Uhr der aktuelle Monatshimmel behandelt.
In Zuffenhausen werden an der Kindertageseinrichtung in der Hohenloher Straße sechs Hainbuchen gefällt. An deren Standort wird eine Fluchtrutsche für einen zweiten Rettungsweg gebaut.
Im Stadtgebiet Stuttgart ist das Betreten der zugefrorenen Wasserflächen von öffentlichen Seen und Speicherbecken verboten. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Wegen Wartungsarbeiten und Gewährleistungsabnahmen muss der Pragtunnel der B10 in den Nächten von Montag, 21., auf Dienstag, 22. November, und vom 22. auf Mittwoch, 23. November, jeweils von 21 bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden.