Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Wegen Wartungsarbeiten und Gewährleistungsabnahmen muss der Pragtunnel der B10 in den Nächten von Montag, 21., auf Dienstag, 22. November, und vom 22. auf Mittwoch, 23. November, jeweils von 21 bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart, die Daimler AG, die car2go GmbH, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Stuttgarter Straßenbahnen AG beabsichtigen, Stuttgart ab 2012 zum lebendigen Schaufenster für die Zukunft urbaner Mobilität zu machen. Kern des Vorhabens wird die Errichtung der erforderlichen Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und die Einführung einer Flotte von 500 elektrischen car2go Fahrzeugen sein.
Ehen schließen und Lebenspartnerschaften begründen an historisch und architektonisch herausragenden Plätzen ist nun an weiteren Orten möglich. Neu hinzugekommen ist das Alte Schloss, eines der ältesten erhalten gebliebenen Bauwerke der Stadt aus dem 10. Jahrhundert. Hier können sich Paare im Fest- und Vortragssaal, im Ständesaal sowie im Lapidarium inmitten wertvoller Exponate des Landesmuseums Württemberg das Ja-Wort geben. Im Innenhof mit seinen Arkaden kann gefeiert werden.
Das Bezirksamt Bad Cannstatt und die Projektleitung Demografischer Wandel der Stadt Stuttgart bieten in Kooperation mit dem ADAC die Schulung “Sicher mobil“ für die Generation 50+ an.
Im Bezirksrathaus Plieningen-Birkach, Filderhauptstraße 155, bieten Fachberater der EnBW am Mittwoch, 16. November, 14 Uhr eine kostenlose Energieberatung an.
In Stuttgart-Ost wird in der Talstraße im Unteren Klingenbachtal eine Vogelkirsche gefällt. Der Baum entwickelte sich nicht artgerecht und wird deshalb durch mehrere Birken ersetzt.