Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Viele Stuttgarter Waffenbesitzer haben nach dem Amoklauf von Winnenden, bei dem im März 2009 insgesamt 16 Menschen getötet wurden, ihre Pistolen und Gewehre abgegeben. OB Wolfgang Schuster hatte nach dem schrecklichen Ereignis dazu aufgerufen.
Noch ist die Deadline für die Nennungen zum 27. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS nicht verstrichen, da zeichnet sich bereits ab: "Kein Turnier unserer Kategorie ist in Deutschland bei den Springprüfungen so top-besetzt!"
Das Weinbaumuseum in Uhlbach wird modernisiert. Deshalb schließt es ab Dienstag, 1. November. Noch bis zum Wochenende, Samstag, 29., und Sonntag, 30. Oktober, können Besucher die Ausstellung besichtigen. Wegen der Bauarbeiten muss die letzte Weinprobe “Die Wahrheit des Weines - Stuttgarter Weinbauern bitten zur Probe“ am Freitag, 4. November, entfallen. Das Museum wird voraussichtlich im Mai wieder eröffnet.
Das Stadtarchiv Stuttgart unter fachlicher Anleitung erkunden, das ist ab 2. November kostenlos möglich.
Die städtische Obstbauberatungsstelle veranstaltet auch in diesem Jahr einen Obstbaukurs für interessierte Gartenfreunde und Baumbesitzer. Der Kurs umfasst neben dem theoretischen Unterricht zu Schnitt, Obstsorten, Krankheiten und Schädlingen auch vier ganze Tage Schnittpraxis - vom “Träublesbusch“ bis hin zum alten Hochstamm.
OB Wolfgang Schuster hat die Stuttgarterinnen und Stutt-garter jetzt in einem Aufruf gebeten, sich an der diesjähri-gen Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deut-sche Kriegsgräberfürsorge vom 1. bis 13. November zu beteiligen.
Die Verwaltung der Musikschule im Treffpunkt Rotebühlplatz ist von Montag, 31. Oktober bis Freitag, 4. November geschlossen.
Das Jugendamt sucht für die Hausaufgabenbetreuung in den Stadtbezirken Stuttgart-Nord und Obertürkheim Betreuerinnen und Betreuer, die gegen eine Aufwandsentschädigung bereit sind, ehrenamtlich ein- bis dreimal wöchentlich in Hausaufgabenbetreuungsgruppen mitzuarbeiten.