Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Nachbarschaftlicher Besuch im Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart: Dr. Markus Flik, Vorsitzender der Geschäftsführung der Behr GmbH & Co. KG überreichte gestern dem Porsche-Museum den Kühler eines Porsche 928 und überreichte damit nachträglich das versprochene Geschenk der Familie Behr anlässlich der Eröffnungsfeier im Januar.
Am Montag, 15. Juni, hat der Börsenrat der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse beschlossen, Andreas Freudenmann mit Wirkung ab 1. August 2009 erneut zum Leiter der Handelsüberwachungsstelle (HÜSt) zu bestellen. Der Beschluss erfolgte auf Vorschlag der Geschäftsführung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat heute als zuständige Börsenaufsichtsbehörde der Bestellung zugestimmt.
Die Leser des führenden Fachmagazins „sport auto“ haben vier Sportwagen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, zum jeweils besten Fahrzeug in ihrer Klasse gewählt. In sechzehn Serien- und zehn Tuning-Kategorien standen in diesem Jahr insgesamt 260 sportliche Autos zur Wahl. 10.112 Leser gaben ihre Stimme ab.
Die Fahrzeuge der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erfüllen in den USA, dem größten Exportmarkt des Stuttgarter Sport- wagenherstellers, weiterhin die höchsten Qualitätsansprüche. Zu diesem Ergebnis kommt das US-Marktforschungsinstitut J.D. Power in seiner jüngsten Meinungsumfrage „Initial Quality Study“, die gestern veröffentlicht wurde.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hat sich in einem Brief an die Kreisstelle Stuttgart des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) gewandt. Die Hotelbetreiber hatten sich in einem Schreiben und in einer Pressekonferenz gegen neue Hotels im Stadtgebiet ausgesprochen und auf Einbrüche bei den Übernachtungszahlen verwiesen.