Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Der europäische Zoo- und Aquarienverband EAZA führt seit 2000 jedes Jahr eine Kampagne durch, um Artenschutzprojekte zu unterstützen. Wie alle Zoos, die Mitglied der EAZA sind, nimmt auch die Wilhelma mit eigenen Aktionen teil.
Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport sowie stellvertretende Vorsitzende der Stadtgruppe Stuttgart der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG), nimmt am Donnerstag, 7. April, ab 20 Uhr an einer Podiumsdiskussion mit SWR-Sportchef…
Im Rahmen der Sportmeisterehrung im Stuttgarter Rathaus am Freitag, 1. April, hat der Sportjahresfilm 2010 seine Premiere gefeiert. Er bietet eine aktuelle Jahresübersicht sowie einen Rückblick auf 50 Jahre Sportgeschichte in Stuttgart. Das deutschlandweit…
Der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart und das Kinderbüro der Stadt haben in der Woche nach Ostern wieder für alle Stuttgarter Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren ein buntes Programm zusammengestellt. Von Dienstag, 26. April, bis Freitag, 29. April,…
Im Rahmen einer Feierstunde hat die Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Susanne Eisenmann, am Freitag, 1. April, um 14 Uhr die sanierte Sporthalle Bad Cannstatt am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium übergeben.
Insgesamt 13 Künstler aus ganz Stuttgart stellen von Donnerstag, 7. April, bis zum 5. Mai im Bezirksrathaus Weilimdorf, Löwen-Markt 1, aus. Die Landschafts-, Dorf- und Stadtansichten sind unter der Leitung des freischaffenden Grafikers und Künstlers Gabor…
Das Frauenunternehmen Zora gGmbH bietet Frauen mit multiplen Problemen die Gelegenheit, durch gemeinsames Theaterspielen Schlüsselqualifikationen des Arbeitslebens zu erwerben. Es geht unter anderem um Konzentration, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Umgang…
Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" bietet in einer neuen Ausschreibungsrunde wieder breite Möglichkeiten, Projekte für und mit Stuttgarter Mädchen und Jungen zu realisieren. Zur diesjährigen Ausschreibung veranstaltet das Jugendamt am Donnerstag,…