Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Der kommende Dienstag, 22. März, ist Weltwassertag. Die Vereinten Nationen wollen dadurch die Wichtigkeit sauberen Wassers verstärkt ins Bewusstsein rücken. Für Stuttgart stellt Wasser - Bäche und Seen, die Mineralquellen, das Grund- und Regenwasser - ein hohes…
Wie kann eine Stadt das Potential der Bewegung für ihre Bürgerinnen und Bürger ausschöpfen? Wie kann der Sport einen möglichst wertvollen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten? Antworten auf diese Fragen liefert der Sportentwicklungsplan für Stuttgart, der nun…
Wer derzeit durch den Wintergarten wandelt, dem steigt sogleich ein zitrusfrischer Duft in die Nase. Er entströmt den Hauptdarstellern einer kleinen Sonderausstellung: Zitrusbüschen, deren Blüten sowie ihren sauren und süßen Früchtchen.
Große und kleine Planeten versammeln sich am Himmel. Momentan bietet sich abends die vorerst letzte Möglichkeit zum Blick auf zwei sehr gegensätzliche Planeten. Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems und Merkur, der kleinste Planet, stehen abends dicht am…
Sportamtsleiter Günther Kuhnigk eröffnet am Sonntag, 20. März, zusammen mit dem Pressesprecher der AOK Stuttgart- Böblingen, Michael Ederer, um 11 Uhr im Vereinsheim des TV Stammheim, in der Solitudeallee 162, offiziell die Lauf- und Walking-Saison.
Kriminalbeamte des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts BW sind erstmals gemeinsam auf der internationalen Anlegermesse Invest vom 18. bis 20. März 2011 vertreten.
Unter dem Thema "Biographisches- Autobiographisches" präsentiert Rudolf Guckelsberger ab Mittwoch, 16. März, bereits zum vierten Mal im Hegelhaus eine Reihe hörenswerter literarischer Kostbarkeiten aus Hegels Lebenszeit. Bisher standen bereits Erzählungen von…
Im Rahmen des Programms "Preiswertes Wohneigentum" werden auf einem städtischen Grundstück in der Sattelstraße in Untertürkheim acht Doppelhaushälften erstellt. Die vier Häuser werden mit dem Energiestandard KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV 2009) errichtet. Der…