Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Rund 4800 ausgediente Mobiltelefone hat die Wilhelma seit dem Start der Handy-Recycling-Aktion zum Schutz der letzten Gorillas bereits gesammelt – und dafür im Herbst 2010 den Umweltpreis der Stadt Stuttgart erhalten.
Das Finale der Stuttgarter Debattier-Meisterschaft wird am Sonntag, 13. März, von 14 bis 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses ausgetragen. Veranstalter ist der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) e.V. mit Unterstützung der Wochenzeitung "Die…
Im Stuttgarter Rathaus ist aus Anlass des 100. Frauentages von Dienstag, 15. bis Donnerstag, 31. März, im dritten Obergeschoss eine Ausstellung zu sehen, die von der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern der Stadt Stuttgart…
Wie ist es um den "Seelenzustand" der Stadt bestellt? Antworten auf diese Frage will Deutschlands bekannteste Stadt-Soziologin Martina Löw am kommenden Dienstag, 15. März, geben. Die Professorin der TU Darmstadt spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe…
Im Bezirksrathaus Stammheim, Kornwestheimer Straße 5, ist noch bis Mittwoch, 30. März, eine Ausstellung zum Thema "Kriminalprävention" zu sehen. Verschiedene Stuttgarter Projekte werden mit Bildern und erklärenden Texten vorgestellt.
Am 7. März 1971 flimmerten die Lach- und Sachgeschichten zum ersten Mal über die Bildschirme. Generationen von Kindern sind seitdem mit ihnen aufgewachsen: mit der Maus, dem Elefanten, der Ente, Armin, Christoph, Ralph, Käpt'n Blaubär, "Shaun das Schaf" und vielen anderen.