Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Am 7. März 1971 flimmerten die Lach- und Sachgeschichten zum ersten Mal über die Bildschirme. Generationen von Kindern sind seitdem mit ihnen aufgewachsen: mit der Maus, dem Elefanten, der Ente, Armin, Christoph, Ralph, Käpt'n Blaubär, "Shaun das Schaf" und vielen anderen.
„Kochlöffel-Übergabe“ beim traditionellen Kochelternessen des Fanny-Leicht-Gymnasiums Neue Leiterin der Cafeteria offiziell eingeführt und Vorgängerin verabschiedet.
Der Journalist und Blogger Oliver Gassner ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Chaos Computer Club Stuttgart am Donnerstag, 10. März, um 19.30 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad- Adenauer- Straße 2.
Der Gemeinderat hat auch für das Jahr 2011 der Ausschreibung zur Förderung von Projekten für und mit Jugendlichen durch den Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" zugestimmt. Bis zum 31. Mai können Projektanträge zum Beispiel zur Förderung der Medienkompetenz…
?Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr von 60.080 um 2,9 Prozent auf 58.352 Fälle zurückgegangen. Die Aufklärungsquote liegt mit knapp 64 Prozent über der landesweiten Marke von 59,9 Prozent.
Wo heute noch Gleise Stadt und Schlossgarten durchschneiden, wird in zehn Jahren damit begonnen, das Stadtquartier Rosenstein zu bauen. Die Kinder und Jugendlichen von heute werden die Bewohner des neuen Viertels sein. "Sie sollen schon heute mitwirken und…