Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Ein freudiges Ereignis gibt es aus der Familie der Schwarzen Brüllaffen zu vermelden. Es heißt Filipe und ist bereits der neunte Sprössling von Oberhaupt Myles und seiner Gefährtin Yara.
Mitte Februar hat die Landeshauptstadt die Kampagne "Bildungspaten gesucht!" gestartet. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dafür zu gewinnen, sich ehrenamtlich für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
Die Rosensteinschule, Grund- und Werkrealschule, Nordbahnhofstraße 120, öffnet am Donnerstag, 3. März, von 15 bis 17 Uhr ihre Türen für Viertklässler und ihre Eltern.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport haben gestern Abend gemeinsam die Ferry-Porsche-Preisträger im Entwicklungszentrum Weissach geehrt.
Alt-Stadträtin Elke Grotheer feiert am Mittwoch, 2. März, ihren 70. Geburtstag. Von 1998 bis 1999 war sie Fraktionsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat und engagierte sich besonders im Krankenhausausschuss und im Ausschuss für…
Das Gesundheitsamt der Stadt hat am Montag im Jugendhilfeausschuss des Gemeinderats eine positive Zwischenbilanz zur neuen Einschulungsuntersuchung (ESU) vorgelegt. Sie zeigt, dass der "Stuttgarter Weg" erfolgreich ist.
In Stuttgart werden inzwischen etwa zwanzig Prozent der Kinder von Geburt an mehrsprachig erzogen. In den 1990-er Jahren waren es etwa sieben Prozent. Diese Zahlen, die das Gesundheitsamt im Rahmen der Einschulungsuntersuchung erhoben hat, belegen einen Trend,…
Das eigens für die neue Bibliothek in Stuttgart entwickelte Regalsystem R.10/4 der ekz Dieses Bild im Großformat speichern Die ekz.bibliotheksservice GmbH hat die EU-Ausschreibung gewonnen und stattet jetzt die neue Bibliothek in Stuttgart mit Regalen aus.