Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Eine kleine Sensation, denn Flüstergalerien sind selten. Entdeckt hat sie der Wilhelma-Besucher und Physiker Uwe Laun im Wandelgang rund um den Maurischen Garten.
Parallel soll das Netzwerk “Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft“ vorhandene Initiativen und Projekte bei ihrer Arbeit unterstützen
Die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen, nämlich 86 Prozent, lebt gerne in Stuttgart. Das hat das Statistische Amt der Landeshauptstadt herausgefunden, das Ende 2010 zum ersten Mal speziell Jugendliche im Internet zu den Themen Leben und Wohnen, Schule und…
Die städtische Obstbauberatungsstelle bietet im Februar zwei Schnittkurse an. Im Mittelpunkt stehen Schnitt und Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen unterschiedlichen Alters.
Der diesjährige Neujahrsempfang der Stuttgarter Kickers wurde von EVITA präsentiert.
Stuttgarter Jugendliche von 14 bis 21 Jahren sind eingeladen, am Samstag, 12. Februar, von 10 bis 18 Uhr im Stuttgarter Rathaus mit Stadträten über verschiedene Themen zu diskutieren. Grundlage ist eine Online-Befragung unter etwa 4000 Jugendlichen. Die…
Das Berufsfeld Elektro-Mobilität bietet attraktive Möglichkeiten für Nachwuchskräfte. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft jungen Menschen dieses Berufsfeld näher zu bringen. Dazu…