Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In der Veranstaltungsreihe des ChaosComputerClub Stuttgart ist am Donnerstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais Hanno Wagner zu Gast. Bereits im Oktober hielt er den ersten Teil seines Vortrags zum Thema Datenschutz für…
Seit 2009 forschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7 b der BiL-Privatschule zum Thema "Heimat". Dabei befragten sie ihre Familien, Freunde und Verwandten, aber auch fremde Menschen in Bad Cannstatt. Die Ergebnisse ihrer Interviews präsentieren…
Die Reihe "InfoBausteine zur neuen Bibliothek" beschäftigt sich am Donnerstag, 10. Februar, um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais mit der künftigen Ebene "Wissen" in der neuen Bibliothek. Evi Schönleber und ihr Team präsentieren in einem…
Soziale Kompetenzen und praktische Erfahrungen sind oft ausschlaggebend dafür, ob ein Absolvent eingestellt wird oder nicht, während Fachwissen als selbstverständlich vorausgesetzt wird.
In seiner heutigen Sitzung hat der Unterausschuss Sanierungsprogramm Schulen das Gutachten zum Sanierungsbedarf an städtischen Schulen beraten, die Maßnahmen festgelegt, die noch im laufenden Jahr in Angriff genommen werden sollen. An 99 Schulen wird nach…
Die Umweltberatung der Stadt Stuttgart empfiehlt den Verbrauchern, mit konsequentem Stromsparen auf die gestiegenen Strompreise zu reagieren und bei Neuanschaffungen die beste Einspartechnik auszuwählen. Dies kommt auch dem Klimaschutz zugute.
Das Hallenbad Zuffenhausen schließt ab 31. Januar für rund zwei Monate wegen Sanierungsarbeiten seine Pforten. Letzter Öffnungstag ist Sonntag, 30. Januar.
Die Veranstaltungsreihe "Erfolgreich Eltern sein - Entwicklungswege für Kinder und Jugendliche" des Bezirksamts Weilimdorf wird mit drei Terminen fortgeführt. Sie findet wieder in Kooperation mit der Stadtteilbücherei, dem Treffpunkt Pfaffenäcker, dem…