Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Im Neckarpark werden die Sportanlagen neu gestaltet. Mit einem Spatenstich am Freitag, 26. November, am Vereinsheim des ESV Rot-Weiß Stuttgart wurde der Bau einer städtischen Sporthalle und der gemeinsamen Sportanlage des ESV Rot-Weiß Stuttgart und des VfL…
Im Rahmen eines vom Europäischen Sozialfonds geförderten arbeitspädagogischen Projekts wurde in der Dessauer Straße eine große Spielfläche mit zwei Bolzplätzen und Spielgeräten modernisiert.
Im Bezirksrathaus Weilimdorf sind vom 2. Dezember bis zum 5. Januar "Einblattdrucke zur Weihnachtszeit" des Weilimdorfer Grafikers und Professors für Produktgestaltung Walter Stähle (1919 bis 2004) ausgestellt.
Die fossilen Energieressourcen wie Öl und Gas gehen längerfristig zur Neige. Eine der größten Herausforderungen ist es, Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Eine wichtige Rolle kommt dabei öffentlichen Gebäuden, insbesondere Schulen,…
Der Coaching Lehrgang mit Zertifikatsabschluss ist eine vom Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) anerkannte neue Seminarreihe.
Rund tausend württembergische Juden wurden am 1. Dezember 1941 vom Killesberg in das Konzentrationslager Riga deportiert. Fast alle wurden in den folgenden Jahren ermordet. Zur Erinnerung daran findet am Mittwoch, 1. Dezember, um 11 Uhr eine Feierstunde mit…
Am Dienstag, 14. Dezember, findet ab 9 Uhr beim Fundbüro des Amts für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, eine Fundsachen-Versteigerung statt.