Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Landeshauptstadt Stuttgart als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sucht für ihren Jugendfreiwilligendienst Gemeinnütziges Bildungsjahr (GBJ) vom 1. September 2011 bis 31. August 2012 bis zu 35 engagierte Jugendliche. Die Anforderungsprofile der…
Ab dem 1. November wird der neue Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis ablösen. Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch neue Personalausweise ausgestellt.
Die Spiel- und Grünfläche Seeadlerstraße in Neugereut ist für 230 000 Euro umgestaltet worden. Nun finden Kinder und Jugendliche hier ein attraktives Spiel- und Aufenthaltsangebot. Der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, eröffnet den…
Die Stadtverwaltung hat die Übersichtskarte der Gebiete der Stadterneuerung aktualisiert und neu aufgelegt. Die Stadtkarte im Maßstab 1:20 000 zeigt Gebiete, die förmlich als Sanierungsgebiet festgelegt und in ein Programm der Städtebauförderung aufgenommen wurden.
Das Amt für Umweltschutz macht darauf aufmerksam, dass es für den Betrieb von Kaminen wichtige Regeln gibt. Wer diese beachtet, schützt die Natur.
Die Initiative Z der Stadt Stuttgart sucht erneut interkulturelle Begleiterinnen für Familien mit Migrationshintergrund. Ziel der Initiative ist es, die Betroffenen zu unterstützen und einen Beitrag für ein besseres Miteinander in Stuttgart zu leisten.
Die Stadt Stuttgart fördert mit dem Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" seit dem Jahr 1999 kleinere und größere Projekte von und für Stuttgarter Jugendliche. Im Vergabejahr 2010 haben 21 von insgesamt 58 eingereichten Projekten den Gemeinderat überzeugt.
Der Neubau der Tageseinrichtung für Kinder "Emma-Schwab-Haus" in Freiberg ist fertig. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 23. Oktober, um 14 Uhr im Rilkeweg 17.