Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Im September haben 220 junge Erwachsene ihre Ausbildung bei der Landeshauptstadt Stuttgart begonnen.
Stuttgart und Budapest, die beiden größten Mineralwasser-Städte Europas, haben nach drei Jahren Pause ihre Fachgespräche wieder aufgenommen.
Das vom Sportamt Stuttgart initiierte neue Bewegungsangebot „ Sport im Park ist eine Erfolgsstory: vor drei Wochen gestartet, kann man schon jetzt von einem gelungenen Pilotprojekt sprechen
Die literarische Übersetzerin Ragni Maria Seidl-Gschwend wird am Freitag, 10. September, 75 Jahre alt.
Der Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Klaus Vogt, wird ehrenamtlich ab 1. Oktober 2010 und spätestens zum 1. April 2011 hauptamtlich als Vorstand die Leitung des Kolping-Bildungswerks Württemberg e. V. übernehmen.
OB Schuster eröffnet Ausstellung zum „Gemeinschaftserlebnis Sport“ Das „Gemeinschaftserlebnis Sport“, bei dem verschiedene Institutionen Sportangebote für Kinder und Jugendliche anbieten, wird 15 Jahre alt. Dies wird mit einer Ausstellung vom 9. bis zum 21. September im Stuttgarter Rathaus gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster eröffnet die Ausstellung am
Die beiden Schaukästen, die mit zum Hochhausensemble gehören, waren mit den Jahren zunehmend verwahrlost.
Der Bundespräsident hat drei Stuttgarter Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.