Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die städtische Obstbauberatungsstelle bietet zwei Kurse an, bei denen Schnitt und Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen unterschiedlichen Alters im Fokus stehen.
Am Alten Friedhof in Untertürkheim müssen eine Pappel und eine Kastanie gefällt werden.
Die Kompostieranlage des Garten-, Friedhofs- und Forstamts in Zuffenhausen, an der Ludwigsburger Straße 270, sowie der Häckselplatz Möhringen an der Epplestraße 178 sind am Samstag, 2. Februar von 7 bis 13 Uhr für private Haushalte geöffnet.
Rund 4000 repräsentativ ausgewählte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 21 Jahren erhalten bis Donnerstag, 31. Januar, Post des Bürgermeisters für Recht, Sicherheit und Ordnung, Dr. Martin Schairer. Er ruft sie zur Teilnahme an der aktuellen Jugendbefragung auf.
Mehr als 1.500 Stuttgarterinnen und Stuttgarter engagieren sich bereits als Bildungspaten. Die Ehrenamtlichen lesen Kindern und Jugendlichen vor, helfen bei den Hausaufgaben oder schreiben mit ihnen Bewerbungen für Ausbildungsberufe.
Die Deutsche Bank macht sich wissentlich mitschuldig an Hungerkrisen in den ärmsten Ländern der Welt. Obwohl Deutschlands größtes Bankhaus anerkannt hat, dass die Spekulation mit Nahrungsmitteln zu höheren Preisen führen kann, will sie an entsprechenden Finanzinstrumenten festhalten, wie das Geldhaus an diesem Wochenende erklärte.
Das Jugendamt sucht für die Betreuung von Schülern in Stuttgart-Nord, Obertürkheim und Büsnau Ehrenamtliche, die ein- bis dreimal pro Woche bei Hausaufgaben- und Sprachförderungsgruppen mithelfen.