Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Schülerteams aus der Region Stuttgart, die ihr Wissen in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen unter Beweis stellen wollen, können sich bis Mittwoch, 30. Juni, für das Science Quiz im Stuttgarter Rathaus bewerben.
Der Hauptveranstaltungstag der Stuttgarter Umwelttage unter dem Motto „Ehrenamt in Umwelt- und Naturschutz“ ist am Samstag, 26. Juni. Von 10 bis 17 Uhr bieten insgesamt 16 Umweltgruppen und Institutionen auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein vielfältiges Programm zum Anschauen und Mitmachen.
Die auf absehbare Zeit größte Neubaumaßnahme auf dem Schulsektor in Stuttgart ist das Berufliche Schulzentrum mit den beiden beruflichen Schulen für Gesundheit und Pflege sowie Ernährung und Sozialwesen.
Beurlaubte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung können sich am Dienstag, 22. Juni, von 9 bis 16 Uhr im Großen Sitzungssaal, in den Räumen 406 und 407 sowie im Foyer des vierten Stockes des Rathauses über den Weg zum Wiedereinstieg informieren.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, hat am Mittwoch, 16. Juni, einen neuen Kunstrasenplatz an den Ehrenvorsitzenden des KV Plieningen 1906 e.V., Rolf Haid, und den Ersten Vorsitzenden des TV Plieningen 1873 e.V., Folker Baur, übergeben.
Schon lange wird um ein neues Modell zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD, ZDF und Deutschlandradio) gerungen. Der bisherige gerätebezogene Ansatz ist in Anbetracht immer neuer Möglichkeiten des Rundfunkempfangs z.B. über Mobiltelefon oder PC nicht mehr zeitgemäß.
Die Verbund-Akademie bietet im Juli Seminare zu den Themen Problemlösungs- und Entscheidungstechniken, Rhetorik und Konfliktmanagement an. Die Seminare finden in verschiedenen Großstädten statt.
Die Mühlbachhofschule ist vor 50 Jahren eröffnet worden.