Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Ab Dienstag, 11. Dezember, verteilt die Post die städtischen Abfallkalender für das Jahr 2013 an alle Stuttgarter Haushalte.
Volker Schirner, Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, hält am Dienstag, 11. Dezember, 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses bei der öffentlichen Jahresschlussveranstaltung des Verschönerungsvereins Stuttgart einen Vortrag mit dem Titel “Grün in der Stadt: Schwerpunkte - Projekte - Ziele“.
Wohnen in der Landeshauptstadt ist teurer geworden. “Das Mietspiegelniveau in Stuttgart ist innerhalb der letzten zwei Jahre um durchschnittlich 5,5 Prozent gestiegen.“ Dies gab Bürgermeister Dr. Martin Schairer bei der Vorstellung des neuen Mietspiegels 2013/14 bekannt. Je nach Baualter der Wohnung stiegen die Mieten im Zeitraum April 2010 bis April 2012 in Stuttgart zwischen 2,3 und sechs Prozent.
Gleich drei große Veranstaltungen werden am Samstag, 8. Dezember, im Bereich NeckarPark für Verkehrsbehinderungen. Um 15.30 Uhr beginnt das Bundesligaspiel des VfB Stuttgart gegen den FC Schalke 04. Die Mercedes-Benz Arena ist mit rund 60 000 Zuschauern nahezu ausverkauft. Am Abend werden bei Veranstaltungen in der Hanns-Martin-Schleyerhalle und auf dem Cannstatter Wasen über 10 000 Besucher erwartet.
Das im Juli 2011 nach anderthalbjähriger Bauzeit wieder eröffnete Stadion Festwiese im NeckarPark wird im nächsten Jahr Schauplatz der Württembergischen Meisterschaften der Jugend U16 in der Leichtathletik sein.
Die Kindertageseinrichtung Linzer Straße in Feuerbach wird saniert. Auf dem gegenüberliegenden Schulparkplatz steht eine 108 Quadratmeter große Containeranlage, die nun als Ausweichquartier dient.
Unter dem Titel “Sechs Jahre CLIP - Der Beitrag der Kommunen für die europäische Integrationspolitik“ wurde vom 26. bis 27. November im Stuttgarter Rathaus die CLIP-Abschlusskonferenz abgehalten.
Aus Anlass der Trauerfeier für die Opfer der Brandkatastrophe in Titisee-Neustadt vom 26. November hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann entschieden, Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude des Landes am Samstag, 1. Dezember, anzuordnen.