Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Christof und Vladislava Altmann spielen am Donnerstag, 15. April, um 16.30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Hallschlag, Sigmund-Lindauer-Weg 9, ihr Theaterstück Eine Reise um die Welt 2 .
Nach den Osterferien schließt die Werkschau am 11. April
Das SWR3 SEEFEST 2010 schwimmt auf uns zu! Das Programm des dritten Seefestes am Max-Eyth-See in Stuttgart wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Erneut wird bei freiem Eintritt gefeiert: am 16. und 17. Juli 2010.
Im Rahmen der Initiative Kunst im Rathaus zeigt der Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V. von Dienstag, 6. April, bis zum 8. Juni im vierten Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses Arbeiten von Beate Blankenhorn, Andrea Eitel und Monika Plattner.
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt in der Reihe Aufs Podium! zu einem Konzert mit der jungen Pianistin Beste Aydin am Mittwoch, 7. April, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Der Eintritt ist frei.
Das Kino-Café in Bad Cannstatt für die Generation 50 plus zeigt am Montag, 19. April, um 14.30 Uhr den Klassiker aus dem Jahr 1960 Wilhelm Tell – Burgen in Flammen nach Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell .
Bad Cannstatts Bezirksvorsteher Thomas Jakob eröffnet am Montag, 12. April, um 18.30 Uhr im Bezirksrathaus, Marktplatz 2, die Ausstellung KOI Reflexion mit Werken von Christina Moderhack.
Der Schriftsteller Finn-Ole Heinrich wird ab Donnerstag, 1. April, als Stipendiat der Stadt Stuttgart für drei Monate zu Gast im Schriftstellerhaus sein.