Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Seit Juni sind im Bereich des Radweges Rampe König-Karl-Brücke / Mineralbad Leuze sogenannte “Zählschleifen“ als Dauerzählstelle im Radweg eingebaut.
Per Schiff wurde in der Nacht auf den 15. November ein 22 Meter langer, sechs Meter breiter und 50 Tonnen schwerer Stahlsilo im Hauptklärwerk Mühlhausen angeliefert.
Zum Internationalen Gedenktag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November hält Professor Dr. Dr. Rolf D. Hirsch, Vorsitzender des Vereins “Handeln statt Misshandeln - Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter“ am Dienstag, 27. November, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses einen Vortrag.
Die städtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht Frauen, die eine Stuttgarter Zuwandererfamilie für zunächst ein Jahr begleiten und damit einen Beitrag zur Vermittlung zwischen den Kulturen leisten wollen.
Die vorweihnachtliche Kinderbetreuung im Rathaus gehört mittlerweile zum festen und verlässlichen Angebot für Eltern und Kinder sowie Gäste in Stuttgart. Ausgebildete Erzieherinnen kümmern sich im Rahmen des Stuttgarter Weihnachtsmarkts vom 29. November bis 22. Dezember im vierten Obergeschoss des Rathauses um ihre kleinen Gäste im Alter von drei bis zehn Jahren. Auf dem Programm steht gemeinsames Spielen, Basteln und Lesen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kinderwunschbaum im Foyer des Stuttgarter Rathauses. Ab Donnerstag, 29. November, hängen 1200 Kinderwünsche am Baum. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, der wieder die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen hat, wird zum Auftakt an diesem Tag um 14 Uhr die erste Karte vom Baum pflücken.
Der Arbeitskreis “Gesundheit und Migration / Transfer interkultureller Kompetenz“ des Gesundheitsamts veranstaltet einen Fachtag zum Thema: “Kinder mit Behinderungen aus Migrantenfamilien - kultursensible Ansatze fur Beratung und Forderung“.
Die stadtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht Frauen, die eine Stuttgarter Zuwandererfamilie fur zunachst ein Jahr begleiten und damit einen Beitrag zur Vermittlung zwischen den Kulturen leisten wollen.