Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das Italienische Kulturinstitut stellt unter dem Titel Lanima e il segno – Die Seele und das Zeichen vom 15. März bis zum 8. April Werke des italienischen Künstlers Silvano Spessot im Stuttgarter Rathaus aus.
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Mittwoch, 10. März, 8.30 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses, 3. Stock, Marktplatz 1:
Die Autorin Dr. Susanne Dieterich liest am Donnerstag, 11. März, um 19 Uhr im Bezirksamt Bad Cannstatt, Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, zweites Obergeschoss, Marktplatz 10.
Das Kino-Café in Bad Cannstatt für die Generation 50 plus zeigt am Montag, 22. März, um 14.30 Uhr den Filmklassiker Emil und die Detektive nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner.
Das Italienische Kulturinstitut, das italienische Generalkonsulat und der Verein Freunde des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart laden am Donnerstag, 11. März, um 20 Uhr zu einem Rom-Abend in die Stadtbücherei im Wilhelmspalais ein.
In der Reihe Literatur im Hegelhaus liest der Sprecher Rudolf Guckelsberger am Mittwoch, 10. März, um 19.30 Uhr im Hegelhaus, Eberhardstraße 53, aus den Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders von Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 bis 1798).
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt in der Reihe Aufs Podium! zu Konzerten mit Studierenden ins Stuttgarter Rathaus ein.
Im Rahmen von Kalimera Deutschland – 50 Jahre Deutsch-Griechisches Anwerbeabkommen lesen die griechischen Lyriker Ewa Boura und Alexios Mainas unter dem Titel Formen der Sehnsucht am Mittwoch, 10. März, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais.