Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Leiterin des Kulturamts Stuttgart, Susanne Laugwitz-Aulbach, hat gestern im Mercedes-Benz Museum den 54. Kompositionspreis 2009 der Landeshauptstadt Stuttgart an Annesley Black und Daniel Smutny verliehen.
Im Terrarium der Wilhelma sind hinter den Kulissen Riesen-Schlangenhalsschildkröten geschlüpft.
Liebe geht durch den Magen. Dieser volkstümliche Ausspruch wurde vom Team des Restaurants [mo.town] aufgegriffen und passend in Szene gesetzt.
Die meisten namhaften Fahrradhalterungen für Autodächer sind sicherheitstechnisch unbedenklich. Bei schnellen Ausweichmanövern und bei Crash-Simulationen offenbaren einige Fabrikate allerdings deutliche Mängel.
Felicitas Baumeister und Professor Gerd Presler stellen am Freitag, 12. Februar, 18:30 Uhr, im Kunstmuseum Stuttgart das Werkverzeichnis vor.
Die Nachmittagsvorführung um 15 Uhr im Planetarium Stuttgart entfällt am Fastnachtsdienstag, 16. Februar.
Als Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Kopfsprung - Wissen erfahren, entdecken, erleben“ in der Stadtteilbücherei Zuffenhausen, Burgunderstraße 32, wird am Mittwoch, 17. Februar, um 19.30 Uhr das Buch Das Höfle in Zuffenhausen vorgestellt.
Das Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort feiert am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr den hundertsten Geburtstag von Max Bense. Die Sprecher Florian Ahlbohrn, Daniel Zinnöcker, Julia Katterfeld, Sarah Stuckenbrock und Nina Lentföhr verbinden Benses Texte in einer Collage mit den Texten seiner Zeitgenossen Helmut Heißenbüttel und Reinhard Döhl.