Bürgerportal für Stuttgart
Im Kepler-Saal des Planetariums, Willy-Brandt-Straße 25, findet am Samstag, 2. März, von 10 bis 14 Uhr der dritte Workshop von “Kultur im Dialog“ statt.
Kerstin Manz, Rüdiger Ewald und Bönny Birk sind „ArtGenossen“ und unterhalten mit Improvisationen im Feuerwerk von Ideen und Geschichten….
Traditionell gibt der Stuttgarter Künstlerbund e.V. jungen Künstlern die Möglichkeit zur Präsentation. Wir haben in diesem Jahr fünf jungen Künstlern/Innen die Möglichkeit gegeben ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Seit 1985 verleihen die Landeshauptstadt Stuttgart, die Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart die Otto-Hirsch-Medaille an Persönlichkeiten, die sich um die christlich-jüdische Zusammenarbeit verdient gemacht haben. Sie wurde zum 100. Geburtstag von Ministerialrat Dr. Otto Hirsch von der Stadt gestiftet.
Die Abschiebung von zugewanderten Roma nach Osteuropa und ihre Lebenssituation nach der Rückkehr sind Thema des Films “Willkommen zuhause“, der am Freitag, 22. Februar, um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses gezeigt wird.
15. April 2023 ist nun Ende