Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Im Kleinen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses findet am Donnerstag, 5. November, um 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Afghanistan“ statt. Der Eintritt ist frei.
Zum Schillerjahr 2009 hatten Ingo Klopfer, Autor und Ideengeber des Projekts „Die Stuttgarter Schillertüte“, die Bäckerinnung Stuttgart und das Kulturamt aufgerufen, Texte zu schreiben, die mit einem Schiller-Zitat beginnen.
Im Rahmen der Sanierung Stuttgart 22 – Heslach, Teilbereich Burgstallstraße – ist an der Bachwiesenstraße eine Grünfläche mit Spielmöglichkeiten geplant.
Die Jüdischen Kulturwochen 2009 beginnen mit einer Eröffnungsveranstaltung
Im Stadtmuseum Bad Cannstatt ist vom 4. November bis zum 14. Februar 2010 die Ausstellung „Hoffentlich ist der Krieg bald aus …“ zu sehen.
Professor Dr. Klausdieter Parsch, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik des Pädiatrischen Zentrums Olgahospital, feiert am Dienstag, 3. November, seinen 70. Geburtstag
Der November ist der Monat der Besinnung und des Gedenkens. Fröhliche Feste und laute Musik hat der Gesetzgeber deshalb für die „Stillen Feiertage“ eingeschränkt – zumindest soweit sie öffentlich stattfinden.
Der Generalsekretär Bogotás, Yuri Chillán Reyes, besucht vom 28. bis 30. Oktober Stuttgart. Chillán, zweithöchster politischer Vertreter der kolumbianischen Hauptstadt, tauscht sich mit Vertretern städtischer Ämter und Eigenbetriebe aus.