Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Stadt setzt ihren Einsatz zum Schutz von Grund- und Mineralwasser fort. In den kommenden drei Jahren wird sie auf dem Gelände des Kraftwerks Ost in Gaisburg Altlasten entfernen und auf einer Fläche von rund 9.000 Quadratmetern das Erdreich von Gaswerksabfällen und Bauschutt reinigen. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt dieses Vorhaben aus dem Fonds zur Förderung von Altlastenuntersuchung und -sanierung mit 8,6 Millionen Euro. Das Land übernimmt damit 75 Prozent der Gesamtkosten. Das restliche Viertel steuert die Stadt bei.
In Feuerbach werden in der Stuttgarter Straße drei Ulmen gefällt. Die Bäume sind nicht genügend tief eingewurzelt und verursachen Belagsschäden. Im Anschluss soll Weißdorn nachgepflanzt werden. In Hedelfingen werden in der Straße “Am Bergwald“ sechs Laubbäume gefällt. In diesem Bereich ist eine städtebauliche Neuordnung geplant. Auf einem Privatgrundstück werden Eschen und Hainbuchen neu gepflanzt.
Ob Burger, Touristen oder gewerbliche Anwender - viele nutzen inzwischen mobile Gerate wie Handys oder Navigationsgerate mit so genannten GPS-Koordinaten zur exakten Standortbestimmung. Die Abkurzung GPS steht dabei fur Global Positioning System.
Anlass der gemeinsamen Einweihung ist die 25-jahrige Amterpartnerschaft zwischen dem Service de l'Information Geographique Strasbourg (SIG Strasbourg) und dem Stuttgarter Stadtmessungsamt.
Die Veranstaltung “Mehrwert - Marktplatz fur Mittelstand und Kreative“ bringt am Dienstag, 13. November, ab 14 Uhr im Stuttgarter Rathaus Kreativdienstleister und potenzielle Kunden aus dem Mittelstand zusammen.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster ruft die Stuttgarter Bevölkerung dazu auf, die diesjährige Sammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfursorge zu unterstützen.
Essstörungen sind keine Phase und auch keine Spinnereien von gelangweilten Jugendlichen, sondern ernst zu nehmende Süchte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Anorexie, die so genannte Magersucht und die Bulimie, die Ess-Brechsucht.