Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In der Degerlocher Konzertreihe Sounds of Classics spielt die 14-jährige Pianistin Annique Göttler am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr in der International School of Stuttgart, Sigmaringer Straße 257, Werke von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin, Ludwig van Beethoven und Franz Liszt.
Das Kulturamt hat die dreizehnte Ausgabe der Broschüre Stuttgarter Theater-Programm veröffentlicht.
Wegen der jährlichen Beckengrundreinigung ist das Bewegungsbad im Mineral-Bad Berg von Samstag, 3., bis einschließlich Sonntag, 4. Oktober, für die Besucher nicht zugänglich.
Der abgelaufene Sommer bescherte dem Planetarium gute Zuschauerzahlen, so dass der Abschwung der letzten Jahre aufgehalten wurde.
Die Stabsstelle für Integrationspolitik der Landeshauptstadt legt großen Wert darauf, dass Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Stuttgart gefördert werden.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, übergibt am Donnerstag, 1. Oktober, 15.30 Uhr vor dem Stuttgarter Rathaus den neuen Bücherbus MAX 2.0 an die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger.
Der Stuttgarter Autor und Literaturkritiker Wolfgang Ignee spricht am Mittwoch, 30. September, um 19.30 Uhr über Das Wunderjahr der deutschen Nachkriegsliteratur in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2.
Bezirksvorsteher Reinhard Möhrle und der stellvertretende Amtsleiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Volker Schirner, sowie Vertreter des Lions Clubs Stuttgart-Airport weihten gestern den neu gestalteten Spielplatz in der Traubenstraße ein.