Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September haben Stuttgarter Kinder Bilder gemalt, in denen sie sich mit ihren Rechten auseinandersetzen.
Im Rahmen des Weltkindertags am 20. September finden zwischen dem 18. und 26. September in verschiedenen Stadtbezirken Aktionen für Kinder statt.
Die Landeshauptstadt Stuttgart lädt die Organisatoren, die Vertreter der Tischtennisverbände und die Delegationsleiter der Tischtennis-Europameisterschaft, die vom 13. bis zum 20. September in Stuttgart stattfindet, zu einem Empfang ein.
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September wollen Stuttgarter Kinder lautstark auf ihre Rechte aufmerksam machen. Dafür ziehen rund 200 Kinder im Rahmen einer „Trommeldemo“ durch die Stadt.
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt in der Reihe aufs Podium! zu Konzerten mit Studierenden in das Stuttgarter Rathaus ein.
Der Literaturwissenschaftler Oliver Kobold rekonstruiert am Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais in der Reihe Marbacher Spuren den Aufenthalt des Schriftstellers Wolfgang Koeppen im Stuttgarter Hotel am Marktplatz .
Der Klangabenteurer Joscha Remus ist am Dienstag, 15. September, um 19.30 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais.
In einem gemeinsamen Projekt sammeln das Stadtarchiv und der Planungsstab Stadtmuseum derzeit die Geschichten von Migranten-Kulturvereinen in Stuttgart sowie Lebensgeschichten der Vereinsmitglieder.