Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid ist auch diesen Sommer wieder Ort für den Einsatz eines internationalen Workcamps - einer Freiwilligen-Arbeitsgruppe junger Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen.
Im Zuge des Baus einer neuen Haltestelle der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) in der Ostendstraße musste Stuttgarts älteste Toilettenanlage vom Ostendplatz in die Mittelallee der Ostendstraße hinter dem Kiosk verlegt werden.
Die Textilkünstlerin und Anselm-Kiefer-Schülerin Friederike Hoerst-Röhl aus Bietigheim-Bissingen zeigt im August im Foyer des Leuze Mineralbads neue, speziell angefertigte Arbeiten zum Thema Wasser .
In den Sommerferien gibt es für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Hallo Kinder -Sommerferienprogramms eine Vielzahl an interessanten Führungen.
Das Planetarium Stuttgart zeigt ab 31. Juli das Programm Augen im All – Vorstoß ins unsichtbare Universum .
Anlässlich des Schreibwettbewerbs Die Stuttgarter Schillertüte , einer Initiative des Kulturamts, der Bäckerinnung und des maringo Verlags zum Schillerjahr 2009, haben Schüler eigene Kurzgeschichten verfasst, die alle mit einem Zitat von Friedrich Schiller beginnen.
Ein Sommertag mit Reggae und Offbeat erwartet die Besucher des Höhenfreibads Killesberg am Mittwoch, 29. Juli. Von 11 bis 22 Uhr