Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt in der Reihe „Aufs Podium!“ wieder zu einem Konzert mit Studierenden ins Stuttgarter Rathaus ein. Der Eintritt ist frei.
Auf Einladung des Italienischen Kulturinstituts ist der Schriftsteller Pietro Grossi am Donnerstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr zu Gast im Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2. Er liest auf Italienisch aus seinen Werken. Der Eintritt ist frei.
Viele Jugendliche würden sich gerne ehrenamtlich engagieren, wissen aber oft nicht wo und wie. Um ihnen zu vermitteln, dass man auch durch zeitlich begrenzte Tätigkeiten etwas bewirken kann und damit auch noch anderen eine Freude bereitet, hat die Freiwilligenagentur Stuttgart die Aktion „Vollkontakt“ ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Internationalen Bürgerfests in Freiberg und Mönchfeld findet am Samstag, 11. Juli, um 16 Uhr im Bürgerhaus Freiberg und Mönchfeld, Adalbert-Stifter-Straße 9, ein Festakt zum Abschluss des Programms „Die Soziale Stadt“ statt. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster und der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, halten Ansprachen.
Der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Werner Koch, und die Bezirksvorsteherin von Stammheim, Tina Hülle, weihen am Montag, 13. Juli, um 14 Uhr die neu gestaltete Kinderspielfläche am Nobileweg in Stammheim ein.
Seit 2005 bereichert das Kunstmuseum Stuttgart im Herzen der Stadt, auf dem Stuttgarter Schlossplatz, das vielfältige Kunst- und Kulturangebot der Landeshauptstadt Stuttgart auf besondere Weise.