Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
rund 34.600 Bücher und andere Medien
* kleines gemütliches Lese-Café mit Zeitungen und Zeitschriften aus allen Interessengebieten * ständig thematische Buch- und Medienpräsentationen * jährlicher großer Bücherflohmarkt
Wir sind eine Öffentliche Bücherei und gehören zum System der Stadtbücherei Stuttgart. Zusammen mit der Stadtteilbücherei im Kneippweg und der Fahrbücherei sind wir dafür zuständig, den Stadtbezirk Bad Cannstatt mit Medien zu versorgen werden.
Vom 22. Juni bis zum 30. Juni trifft sich das Welterbekomitee der UNESCO in Sevilla. Dabei steht auch der Antrag zum architektonischen und städtebaulichen Werk Le Corbusiers auf der Tagesordnung.
1884 wurde in Degerloch-Hoffeld eine Feuerwehr gegründet, damals übrigens noch als Plichtfeuerwehr für alle 18- bis 50-Jährigen. Nun feiert die heutige Freiwillige Feuerwehrabteilung ihr 125-jähriges Bestehen.
Porsche-Museum zeigt Sonderausstellung mit seltenem VW-Käfer Prototypen.
Olivier Messiaens Zyklus „Visions de l’Amen“ für zwei Klaviere aus dem Jahre 1943 steht im Zentrum des Abends „Visions pour deux pianos“ am Donnerstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr im Robert-Bosch-Saal des Treffpunkts Rotebühlplatz.