Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Zum Auftakt der Saison am Samstag, 27. Oktober, erwarten die Besucher der Mitternachtssauna im Hallenbad Heslach, Mörikestraße 62, viele schaurig-schöne Überraschungen.
Vor genau einem Jahr wurde die Stadtbibliothek am Mailänder Platz feierlich eröffnet. Seitdem sind die Nutzer- und Ausleihzahlen deutlich angestiegen. Die Architektur stößt international auf Resonanz.Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, Bürgermeister Dirk Thürnau, Bibliotheksdirektorin Ingrid Bussmann und die Leiterin des neuen Hauses und stellvertretende Bibliotheksdirektorin, Christine Brunner, zogen jetzt in einer Pressekonferenz ein positives Fazit und werteten das erste Jahr im Neubau als eine Erfolgsgeschichte. “50 Prozent mehr Neuanmeldungen als in den Vorjahren zeigen, dass die neue Bibliothek von den Bürgern sehr gut angenommen wird. Die Ausleihzahlen sind gegenüber dem Vorjahr um 33 Prozent gestiegen, die angestrebte Besucherzahl ist mit einer Million fast erreicht“, hob Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hervor.Zugleich betonte er: “Mir war es wichtig, in dem zukünftigen an den Bahnhof angrenzenden Europaviertel eine neue Stadtbibliothek als geistiges und kulturelles Zentrum des Quartiers zu bauen. Dass die neue Stadtbibliothek schon nach wenigen Monaten diese Rolle mit Erfolg übernehmen konnte und dass dieser Erfolg auch anhält, darüber bin ich sehr froh.“
Von Freitag, 26. Oktober, 20:00 Uhr bis einschließlich Montag, 29. Oktober, 6 Uhr werden in der Kreuzung Flachter Straße / Hemminger Straße Straßenbauarbeiten ausgeführt.
Im Kreuzungsbereich Filderhaupt- und Fraubronnstraße in Plieningen muss der Straßenbelag saniert werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich von Montag, 29. Oktober, bis Freitag, 2. November.
Wegen des Fußballspiels der 3. Liga zwischen den Stuttgarter Kickers und dem Karlsruher SC am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr im GAZI-Stadion auf der Waldau werden ab 15 Uhr mehrere Straßen gesperrt.
Die Öffnungszeiten der städtischen Mineral- und Hallenbäder an Allerheiligen 2012 können dem PDF entnommen werden.
Amt für Umweltschutz unterstützt das EBA bei Überwachung wasserwirtschaftlicher Bauarbeiten für Stuttgart 21
Der Spiel- und Bolzplatz an der Benzenäckerstraße/Wildgansweg in Neugereut soll mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm “Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt“ umgestaltet werden. Am Mittwoch, 31. Oktober, um 14 Uhr sind Anwohner, Kinder und Jugendliche eingeladen, auf dem Spielplatz ihre Ideen und Wünsche für die Spielfläche mitzubringen.