Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Die Entscheidung über den Produktionsstandort für die fünfte Baureihe der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ist gefallen
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erreicht im Rumpfgeschäftsjahr vom 1. August bis 31. Dezember 2010 einen Rekordumsatz und -ergebnis und setzt damit den profitablen Wachstumskurs fort.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) im April wieder Seminare zum Thema Existenzgründung an.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt ortsansässige Unternehmen am Dienstag, 22. März, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung "Offensive Mittelstand - Gut für Stuttgart" in den Großen Sitzungssaal des Rathauses ein.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im Rumpfgeschäftsjahr vom 1. August bis 31. Dezember 2010 ihren Absatz deutlich gesteigert.
Der Stuttgarter Büromarkt ist gestärkt aus der Krise hervorgegangen. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt spiegelte sich in einer deutlich belebten Nachfrage nach Büroflächen wieder. "Garanten für die wirtschaftliche Stabilität der Stadt Stuttgart sind vor…
Die Hydrobar hat es geschafft und konnte sich in den letzten Jahren einen guten Namen im Bereich Hydraulikservice im Großraum Stuttgart schaffen.
Verfahren gegen Verantwortliche von Porsche und Maple Bank wegen Verdachts der handelsgestützten Marktmanipulation eingestellt, gegen Verantwortliche von Porsche wegen Verdachts der informationsgestützten Marktmanipulation aufrecht erhalten und auf den Verdacht der Untreue sowie des Kreditbetrugs erweitert.