Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Der Stadtbezirk Degerloch darf sich künftig "Fair-Trade-Town" nennen. Dadurch soll der Einsatz Degerlocher Bürger, Betriebe und Einrichtungen für Fairen Handel gewürdigt werden.
Seit einem Jahr können sich Unternehmen mit abgelehnten Kreditanträgen an den Kreditmediator der Bundesregierung, Hans-Joachim Metternich, wenden. Aus Sicht von BVR, BdB, DIHK, DSGV und ZDH war der Kreditmediator ein sinnvolles Kriseninstrument.
Es ist unstrittig: Gut ausgebildete Frauen – und von ihnen gibt es immer mehr – sollen ihre Qualifikationen auf allen Führungsebenen einbringen können.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) im März wieder Seminare zum Thema Existenzgründung an.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren und entscheidend für die Innovationsfähigkeit der Unternehmen.
Die EU-weite Ausschreibung für ein Konzept und den Betrieb eines Mobilitäts-Erlebniszentrums im Neckar-Park soll aufgehoben werden. Dies hat Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster jetzt dem Gemeinderat vorgeschlagen, das Thema auf die Tagesordnung der…
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen einen 27-jährigen Mann aus dem Rems-Murr-Kreis Anklage zum Landgericht - Große Strafkammer - Stuttgart erhoben
Zum Jahreswechsel wuchs die Porsche-Fangemeinde auf Facebook zu einer magischen Zahl heran: Der einmillionste Fan bekundete dem Sportwagenhersteller seine Sympathie via Facebook, einem der größten und populärsten sozialen Netzwerke im Internet.