Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Landeshauptstadt Stuttgart und der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart laden gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung zum Kongress “Kinder.Stiften.Zukunft - Bildungspartnerschaften stärken“ am Samstag, 29. September, von 9 bis 18 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Der Eintritt ist frei.
Wie wird Schokolade gemacht? Wie geht es auf einem Flughafen zu? Bereits zum 13. Mal organisiert der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart gemeinsam mit der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt, Roswitha Wenzl, die Kids Week. In den Oster- und Herbstferien bietet sie Kindern zwischen 5 und 15 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Sie können hinter die Kulissen ausgesuchter Unternehmen und Institutionen schauen und viel Neues entdecken.
Der Kind e.V. Stuttgart startete als Initiative von elf Unternehmen. Inzwischen ist der Verein Träger von sechs öffentlichen Kinderhäusern in der Landeshauptstadt. Mit dem pädagogischen Konzept element-i, dem Einsatz eines Qualitätsmanagements in den Kinderhäusern und dem jährlichen Kongress „Invest in Future“ gibt der Verein bundesweite Impulse für die frühkindliche Betreuung und Bildung in Deutschland.
Die frEE Akademie Stuttgart, das Zentrum für Weiterbildung für ehrenamtlich engagierte Bürger der Landeshauptstadt, hat ihr neues Programm veröffentlicht.
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hat am Montag, 17. September, zusammen mit dem Verwaltungsbürgermeister Werner Wölfle 200 neue Auszubildende begrüßt, die ihre Ausbildung im September oder Oktober bei der Stadt Stuttgart beginnen.
Kooperation von Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit dem Verschönerungsverein lässt den Aussichtspunkt neu erstrahlen.
In der Birken-Realschule in Heumaden kann derzeit nur eingeschränkt unterrichtet und gearbeitet werden. Mehrere Räume müssen nach einem Wasserschaden saniert werden.