Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Das Städtische Elternseminar bietet für Eltern und ihre Babys einen Kurs nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm (Pekip) an.
Die Bäderbetriebe Stuttgart verlängern die Freibadsaison im Höhenfreibad Killesberg bis Sonntag, 9. September.
Kaum etwas schlägt in der deutschen Bildungslandschaft so hohe Wellen wie die Reform des Abiturs. G8 (achtjähriges Gymnasium) gilt als Inbegriff einer verkorksten Reform. Die Schüler klagen über Stress und Überforderung und finden nach Aussagen ihrer Eltern kaum noch Zeit für Sport, Musik oder gar Freizeit jenseits der Schule. Die Lehrer beklagen den Qualitätsverlust beim so genannten Turbo-Abitur.
In Stuttgart-Münster muss ein Baum gefällt werden.
Eine Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart-Heumaden hat am Samstag gebrannt. Neun Menschen wurden dabei verletzt. Das Gebäude in der Kirchheimer Straße 146 ist nicht mehr bewohnbar
Die Stuttgarter Bäche sind fast durchweg sauberer als die Behörden des Landes es fordern. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt veröffentlichte Gewässergütebericht des städtischen Amts für Umweltschutz.
Die Schlichtungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich der Jugendhilfe im Strafverfahren blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 70 Prozent der Schlichtungen sind gelungen, resümieren die Mediatoren der Jugendhilfe in ihrem Jahresbericht für das vergangene Jahr. Die vier Mitarbeiter des Jugendamts haben sich auf den Täter-Opfer-Ausgleich im Strafverfahren spezialisiert.