Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Was für die Kinder der städtischen Kita Linzer Straße 96 als kurzes Zeltabenteuer begann, wird nun länger dauern.
Im vergangenen Wintersemester haben fast 47 000 junge Menschen an Stuttgarter Hochschulen studiert. Zum kommenden Wintersemester drängt der doppelte Abiturjahrgang an die Hochschulen. Weitere Zuwächse auf insgesamt weit über50 000 Studierende werden erwartet. Studentenwohnheime können nur einen kleinen Teil der Studierenden aufnehmen.
Das LEUZE Mineralbad ist wieder komplett: Am Freitag, 10. August, hat die Geschäftsführerin der Bäderbetriebe Stuttgart, Anke Senne, die sanierte Warmbadehalle des Mineralbads eröffnet.
Eine gute Nachricht für alle Daheimgebliebenen: Sport im Park findet auch in den Sommerferien statt.
Die Kontaktbörse China Career Day findet am Samstag, 10. November, zum siebten Mal in Stuttgart statt.
Vielfalt - Möglichkeiten erkennen, Herausforderungen meistern! “: Unter diesem Motto findet am 22. und 23. Oktober 2012 der interdisziplinäre Bildungs- und Betreuungskongress Invest in Future in Stuttgart statt. Die Konferenz mit insgesamt fast 90 Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops wird von einer Messe begleitet. Umgang mit Vielfalt in der Kita, vorurteilsbewusste Erziehung und die Frage welche Qualifikation für pädagogisches Personal nötig ist, sind nur einige der Themen, die während des zweitägigen Kongresses zur Diskussion stehen.
Beim diesjährigen Erdbeerverkauf Mitte Juni zugunsten des Stationären Hospizes in Stuttgart im Vaihinger Pflanzenhof konnte ein Erlös von 1080,- Euro erzielt werden.
Als erste von insgesamt drei Stationen der diesjährigen Waldheimrundfahrt besuchte die Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer, am Mittwoch, 8. August, zusammen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Kirchen und sozialen Einrichtungen das katholische Ferienwaldheim Lerchenheide in Bad Cannstatt. Rund 150 Kinder werden hier noch bis 24. August insgesamt vier Wochen lang von 25 ehrenamtlichen Betreuern begleitet.