Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Mit dem Projekt “Die Mutmacher“ bringen die Abteilung Integration der Stadt und der Turkish Business Club Jugendliche mit beruflich erfolgreichen Stuttgartern mit Migrationshintergrund zusammen. Ziel ist es, ihnen zu zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund einen interessanten Beruf und einen Platz in der Gesellschaft haben.
Der Kongress “Kinder.Stiften.Zukunft - Bildungspartnerschaften stärken“ findet am Samstag, 29. September, im Rathaus statt. Veranstaltet wird er von der Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft zusammen mit dem Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart und der Bertelsmann Stiftung.
Das Baufeld am Hans-Scharoun-Platz im Stadtteil Zuffenhausen-Rot ist vorbereitet, Abbruch- und Rodungsarbeiten sind bereits erledigt, mit dem Neubau kann also begonnen werden. Das Startsignal ist am Montag, 9. Juli, mit dem ersten Spatenstich gegeben worden - Anlass, mit den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern und einen Blick auf das Projekt zu werfen.
Für ihr überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement zugunsten von Menschen, die von der Huntington-Krankheit betroffen sind, ist Christiane Lohkamp jetzt mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.
Das Schulverwaltungsamt hat in der Schulbeiratssitzung am Dienstag, 10. Juli, den Schulbericht 2011 vorgestellt.
Der Höhenpark Killesberg ist wieder vollständig zugänglich. Er lockt mit einer vergrößerten, attraktiv gestalteten Parkanlage. Der Umzug der Messe 2007 hat die Umgestaltung ermöglicht. Die zehn Hektar große Parkfläche gibt den Bürgern Gelegenheit, sich zu erholen, zu entspannen oder zu spielen.
Nach zwölfmonatiger Bauzeit ist am Freitag, 6. Juli, die neue Mensa des Königin-Charlotte-Gymnasiums am Rembrandtschulzentrum in Möhringen eingeweiht worden. Die Einweihung übernahmen die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und Schulleiterin Andrea Funke-Fuchs. Architekt Marcus Schempp von Gergs-Blum-Schempp Partnerschaft freier Architekten überreichte den Schlüssel.