Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart hat in Kooperation mit der Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart e.V. eigens eine Internetplattform www.schnuppertage.com geschaffen, auf der sich Stuttgarter Schüler ab sofort für einen Schnuppertag in Unternehmen anmelden können.
Mit Eröffnung der temporären Galerie “Ebene 0“ im früheren Kiosk im Züblinparkhaus ist am Freitag, 29. Juni, eine kulturelle Zwischennutzung in der Lazarettstraße etabliert worden. Das Konzept umfasst eine Galerie mit Abendveranstaltungen an drei Tagen in der Woche. Wechselnde Künstler und Designer aus Stuttgart gestalten den Raum und den zugehörigen Freibereich in Kooperation mit Studierenden der Kunstakademie, der Merz Akademie und der Universität Stuttgart.
Mit dem Freiwilligenmagazin “W!N“ möchte die Freiwilligenagentur über ehrenamtliche Arbeit in Stuttgart informieren. Die dritte Ausgabe dieses Jahres ist frisch gedruckt und liegt in der Stadtbibliothek, den Stadtteilbibliotheken, im Rathaus, in den Bezirksrathäusern und an vielen anderen öffentlichen Orten aus.
Ein Podiumsgespräch mit der OB-Kandidatin Bettina Wilhelm sowie den OB-Kandidaten Fritz Kuhn und Sebastian Turner veranstaltet der Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) anlässlich der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl. Zu der Veranstaltung am Donnerstag, 12. Juli 2012, um 16.30 Uhr, sind alle Interessierten in die Kindertagesstätte Energiebündel (Schelmenwasenstr. 17b) in Stuttgart-Fasanenhof eingeladen.