Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Nicht von ungefähr trägt eine neu gezüchtete Rose den Namen “Stuttgardia“. Ihre leuchtend gelben Blüten verweisen eindeutig auf die entsprechende Farbe im Stadtwappen.
Von Freitag, 22. Juni, bis einschließlich Sonntag, 1. Juli, bleibt die Sauna im Hallenbad Zuffenhausen aufgrund der Erneuerung der Innensauna geschlossen
Zum deutschlandweiten Tag des Sonnenschutzes am Donnerstag, 21. Juni, erinnert das Gesundheitsamt daran, dass zuviel Sonne nicht nur die Haut altern lässt, sondern auch Hautkrebs verursachen kann. Deshalb empfiehlt es, Sonnenschutzcremes zu nutzen. Allerdings sollte man es damit auch nicht übertreiben, denn der Körper braucht die Sonne, um Vitamin D zu bilden.
Der Tauchertag des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) wird am Sonntag, 24. Juni, zum ersten Mal ausgetragen.
Am Donnerstag, 21. Juni 2012, haben Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, sich in ihrem Stadtteil zum Thema Schutz vor Einbruch beraten zu lassen.
Das Hauptklärwerk Mühlhausen wurde heute um ein weiteres Stück modernster Anlagentechnik erweitert. Der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg, Franz Untersteller, und der Technische Bürgermeister, Dirk Thürnau haben gemeinsam die neue hochmoderne Klärschlammfaulung mit angeschlossenem Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen.
Eine Kompetenzfeldanalyse der städtischen Wirtschaftsförderung hat drei Bereiche identifiziert, bei denen die Stadt Stuttgart die nachhaltigsten Zukunftschancen hat. In drei Workshops soll gemeinsam mit Experten diskutiert werden, wie die Stadt diese Felder nutzen kann.
Stuttgart ist Deutschlands Hauptstadt der Nachhaltigkeit. Das ergab eine wissenschaftliche Untersuchung der Wirtschaftswoche. Das Magazin hatte dafür die 50 größten Städte mittels 56 ökologischer und sozial-ökonomischer Kriterien unter die Lupe genommen. Stuttgart erreichte dabei den ersten Platz.