Stadt fördert Projekte aus dem Qualitätsentwicklungsfonds
Nach einem Beschluss des Gemeinderates unterstützt die Stadt Stuttgart auch in diesem Jahr breitgefächerte Projekte und Vorhaben zur Bildungsförderung von Kindern. Das gesamte Fördervolumen beläuft sich auf knapp 920 000 Euro.
Stadt fördert Projekte aus dem Qualitätsentwicklungsfonds
25.10.2010 Bildung Nach einem Beschluss des Gemeinderates unterstützt die Stadt Stuttgart auch in diesem Jahr breitgefächerte Projekte und Vorhaben zur Bildungsförderung von Kindern. Das gesamte Fördervolumen beläuft sich auf knapp 920 000 Euro. Der Gemeinderat stimmte den Projektideen von drei Schulen und ihren jeweiligen Kooperationspartnern zu.
Grundschule Birkach und die Stuttgarter Jugendhausgesellschaft Im Rahmen ihrer Schulentwicklung werden sie ab sofort drei Jahre lang ihr Gesamtkonzept weiterentwickeln. Die Grundschule Birkach und die Stuttgarter Jugendhausgesellschaft stellen Kulturprojekte in den Mittelpunkt, die im Schulcurriculum verankert und in die Ganztagsschulentwicklung integriert werden sollen.
Altenburgschule, Sportkreis Stuttgart und Stuttgarter Jugendhausgesellschaft Das Vorhaben der Altenburgschule, des Sportkreises Stuttgart und der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft zielt darauf ab, die Schule unter stärkerer Nutzung der Möglichkeiten im Stadtteil als Lebens- und Lernort zu etablieren.
Johannes-Brenz-Schule Die evangelische Johannes-Brenz-Schule nimmt gemeinsam mit dem Hort an der Johannes-Brenz-Schule die stärkere Verzahnung von Unterricht, Nachmittagsbetreuung und Freizeitgestaltung in den Blick.
Darüber hinaus können wie bisher kleinere sogenannte Ad-hoc-Projekte zur Schulentwicklung für die Dauer eines Jahres und mit einem kleineren Budget unterstützt werden. Außerdem wurde die Verknüpfung des im letzten Jahr initiierten Modellprojektes “Pädagogische Verbünde Stuttgart“ mit dem Landesprojekt “Bildungshaus 3-10“ beschlossen.
Übergang Kindertageseinrichtung in die Grundschule Im Interesse einer weiteren Verbesserung des Übergangs von Kindern aus der Kindertageseinrichtung in die Grundschule befürwortet die Stadt die Teilnahme von weiteren Standorten am Landesprojekt und sieht dabei eine Förderung der beteiligten Kindertageseinrichtungen vor. In diesem Zusammenhang wird von den Modellstandorten des Modellprojektes “Pädagogische Verbünde Stuttgart“ eine Integration in das Landesprojekt erwartet.
Gefördert werden solche Technologien z.B. von Epia Solar, der European Photovoltaic Industry Association. Welchen Sinn es macht ist eine andere Fragen. Denn welches Umgebungslicht soll denn beim Fernsehen eingeschaltet sein. Eine 50 Watt Birne wird .....
mehr Infos