Start der Stuttgarter Online-Jugendbefragung

Wie tickt die Stuttgarter Jugend? Dieser Frage stellen sich der Stadtjugendring Stuttgart e.V., die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung, das Statistische Amt sowie der Stuttgarter Jugendrat.





Start der Stuttgarter Online-Jugendbefragung

25.10.2010 Kinder/Jugend
Wie tickt die Stuttgarter Jugend? Dieser Frage stellen sich der Stadtjugendring Stuttgart e.V., die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung, das Statistische Amt sowie der Stuttgarter Jugendrat.
Bis Mittwoch, 27. Oktober, erhalten 4000 repräsentativ ausgewählte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 21 Jahren Post von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, der zu einer aktiven Teilnahme an der Jugendbefragung aufruft.

Den Adressaten wird mittels einer Befragungsnummer ein Zugang zur “Stuttgarter Online-Jugendbefragung 2010/2011“ gewährt. Ziel der bis zum 6. Dezember laufenden Befragung ist, ein möglichst aussagekräftiges Meinungsbild der Stuttgarter Jugendlichen zu erhalten und zwar zu aktuellen Themen in der Stadt, über die Situation im direkten Lebens- und Wohnumfeld und zur Einschätzung der persönlichen Lage.

Die Initiatoren erwarten zudem Antworten auf Fragestellungen nach der Sicherheit, dem Zusammenleben in der Stadt, persönlichen Vorstellungen über die am dringlichsten zu verändernden Gegebenheiten, dem persönlichen Engagement, der Schul- und Ausbildungssituation und zur eigenen Zukunft.

Die Ergebnisse bilden die thematische Grundlage für das am 12. Februar 2011 im Rathaus stattfindende dritte Stuttgarter Jugendhearing. An diesem Tag sollen Jugendliche und Stadträte in einen ergebnisorientierten Dialog treten. Für alle Jugendliche, die nicht unter den ausgewählten Befragten sind, besteht die Möglichkeit, sich in den Jugendhäusern oder in Vereinen an der Befragung zu beteiligen. Diese Befragungsergebnisse werden separat ausgewertet.

Dies sind die Ansprechpartner zur Online-Jugendbefragung:

Bei der Stadt Stuttgart die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung, Roland Kelm, Telefon 216-2000, E-Mail roland.kelm@stuttgart.de.

Beim Stadtjugendring Stuttgart e.V. Marc Fischer, Telefon 2372681, E-Mail marc.fischer@sjr-stuttgart.de.

Falls weitere Informationen oder eine Hilfestellung beim Ausfüllen des Fragebogens benötigt werden, steht die “Hotline“ 216-98553 zur Verfügung.


Artikel lesen
Bayerns Covid Test für alle

Bayerns Covid Test für alle

Nur was sollen diese Massentests bringen ? Verwertbare Ergebnisse wohl kaum. Danach wird man sicher ein paar hundert neue Fälle finden, denn irgendwoher muss die Krankheit ja kommen die zur Zeit mal hier mal dort auftaucht.<.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen