10 000 Menschen gegen Stuttgart 21

Zirka 10 000 Menschen nahmen am Samstag (07.08.2010) an der Demonstration gegen das Projekt Stuttgart 21 vor dem Nordflügel des Bahnhofs teil.





Die Kundgebung im Bereich des Kurt-Georg-Kiesinger-Platzes, die um 19.00 Uhr begann, verlief ohne polizeilich nennenswerte Vorkommnisse.

Von 20.20 Uhr an marschierten schließlich bis zu 12 000 Stuttgart 21-Gegner durch die Innenstadt entlang der angemeldeten Aufzugsstrecke von der Friedrichstraße über die Theodor-Heuss-Straße bis zum Rotebühlplatz. Von dort aus zogen die Demonstranten über die Eberhardstraße, die Münzstraße und die Straße Am Karlsplatz bis zum Charlottenplatz. Den Charlottenplatz blockierten sie rund 20 Minuten. Der Aufzug bewegte sich dann auf der Konrad-Adenauer-Straße schließlich zurück zum Arnulf-Klett-Platz.

Kurz nach 22.00 Uhr beendete der Versammlungsleiter die Versammlung. Anschließend setzte sich eine Gruppe von Demonstranten kurzzeitig auf die Fahrbahn der Schillerstraße und behinderte dadurch den Verkehr.

Unter die Stuttgart 21-Gegner hatten sich auch rund 50 Personen, die mutmaßlich dem linken Lager zuzurechnen sind, gemischt



Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen