39 europäische Städte bewerben sich für Award “City fo

Der European Award of Excellence "City for Children" 2011 zum Thema Medienerziehung hat große Resonanz erfahren. 39 Städte aus 20 europäischen Ländern haben sich mit innovativen Projekten für den von der Stadt Stuttgart, der Robert Bosch Stiftung und dem…





39 europäische Städte bewerben sich für Award “City for Children“

16.12.2010 Internationales


Der European Award of Excellence “City for Children“ 2011 zum Thema Medienerziehung hat große Resonanz erfahren. 39 Städte aus 20 europäischen Ländern haben sich mit innovativen Projekten für den von der Stadt Stuttgart, der Robert Bosch Stiftung und dem Netzwerk Cities for Children ausgeschriebenen Preis beworben.
Der zum dritten Mal vergebene Award soll den Austausch kinderfreundlicher Initiativen und Projekte in Europa fördern. Im Jahr 2011 richtet er sich an Städte, deren Projekte im Bereich Medienkompetenz nachhaltig und innovativ sind und die selbständige und verantwortungsvolle Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen fördern. Von Antwerpen über Liverpool bis Zagreb wurden Leuchtturmprojekte in den Kategorien “Online-Partizipation von Kindern und Jugendlichen“ und “Fortbildung von Eltern und Erziehern“ eingereicht. Die Projekte umfassen internetbasierte Jugend-Fernsehkanäle, Jugendinformationsseiten, Kinderzeitungen, Multimediazentren für Schulklassen, lokale Netzwerke zur Förderung der Medienkompetenz und interaktive Lernplattformen für Kinder und Lehrer.

Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster: “Diese Resonanz verdeutlicht, dass dem Thema Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen europaweit zentrale Bedeutung beigemessen wird. Damit hat sich der European Award of Excellence einmal mehr als Instrument zur Platzierung zentraler Themen der Kinderfreundlichkeit erwiesen.“

Im Frühjahr 2011 wird eine internationale Jury, bestehend aus Vertretern der Initiatoren und Schirmherren des Awards, über die Bewerbungen entscheiden. Dazu zählen unter anderem Frédéric Vallier, Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Gerhard Stahl, Ausschuss der Regionen, die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, Günter Gerstberger, Robert Bosch Stiftung oder Verena Ennemoser, Repräsentantin des Netzwerks Cities for Children.

Die feierliche Award Verleihung findet am Abend des 6. Juni 2011 im Stuttgarter Mercedes-Benz Museum statt. Den Rahmen dafür bildet der 5. Jahreskonferenz des europäischen Netzwerks Cities for Children am 6. und 7. Juni, die sich dem Thema der Medienkompetenz widmen wird. Als Sprecher wurden zentrale Figuren aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Praxis eingeladen: Professor David Buckingham ist Direktor des Zentrums für Kinder, Jugend und Medien der University of London. Außerdem werden Experten internationaler Organisationen erwartet, die ihre Expertise im Bereich Medienkompetenz präsentieren werden. Stuttgarter Projektleiter im Bereich Medienkompetenz werden ihre Erfahrungen dem internationalen Fachpublikum präsentieren.

Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hat zusammen mit der Robert Bosch Stiftung im Jahr 2007 as Netzwerk “Cities for Children“ gegründet, um sich mit anderen europäischen Kommunen auszutauschen, die Kinderfreundlichkeit auf ihrer Agenda haben. “Cities for Children“ will anhand guter Beispiele aus europäischen Kommunen die besten Projekte und Strategien finden, wie Kindern und Familien das Leben in Städten erleichtert werden kann.



Artikel lesen
Corona Runde 2

Corona Runde 2

Merkel sagt es richtig wenn Sie erklärt es soll keinen Wettbewerb geben was frei gegeben wird. Die Maßnahmen werden bis zu Herstellung eines sicheren Impfstoffs und der anschließenden Zwangsimpfung gehen. Mal sehen wie viel Impfgegner er es geben .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen