Start frei für den 17. Stuttgarter Zeitung-Lauf

Auf die Plätze, fertig, los! Nur noch wenige Tage sind es bis zum 17. Stuttgarter Zeitung-Lauf.





Am kommenden Wochenende, Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juni, werden dann wieder die Läuferinnen und Läufer die Herrschaft über die Stuttgarter Straßen übernehmen. Die Landeshauptstadt wird sich dann erneut von ihrer schönsten Seite zeigen.

Die 17. Auflage des 1994 erstmals ausgetragenen Stuttgart-Laufes wird auch in diesem Jahr neue Maßstäbe setzen. Mit einer optimierten Halbmarathonstrecke wird der Stuttgart-Lauf für die Läuferinnen und Läufer noch attraktiver. „Nach der Premiere des City-Halbmarathons galt es, an der neuen Streckenführung noch weiter kleinere Optimierungen durchzuführen“, so Stuttgarts Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann. „In Zusammenarbeit mit den städtischen Genehmigungsbehörden, dem Sportamt, der Polizei und dem WLV ist so eine noch attraktivere Halbmarathonstrecke entstanden“, so Eisenmann.

Die Organisatoren vom Württembergischen Leichtathletik-Verband sind sich sicher, dass die modifizierte Streckenführung im neu geschaffenen zweiten Teilstück über Bad Cannstatt nun allen Ansprüchen gerecht wird. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der jetzigen Strecke einen hochinteressanten und vor allem abwechslungsreichen Halbmarathonkurs gefunden haben. Für jeden Läufer ist etwas dabei: Sehenswürdigkeiten im Herzen der Stadt, Abwechslung entlang des Neckars, Stimmung in der City und im Herzen von Bad Cannstatt“, erläutert WLV-Geschäftsführer und Projektleiter Gerhard Müller die Vorteile der optimierten Halbmarathonstrecke.

Der NeckarPark ist wieder einmal Treffpunkt der Laufbegeisterten aus dem In- und Ausland. Allerdings gibt es trotz der Freude über den attraktiven Innenstadtkurs einen kleinen Wermutstropfen. Der Zieleinlauf in die Mercedes-Benz Arena, bislang Alleinstellungsmerkmal des Stuttgarter Zeitung-Laufes, steht auch 2010 nicht zur Verfügung. „Aufgrund der fortschreitenden Umbauarbeiten in der Mercedes-Benz Arena wird ein Zieleinlauf in die Arena auch dieses Jahr nicht möglich sein“, erklärt Eisenmann.

Der Stimmung wird dies sicherlich keinen Abbruch tun. Auf der Mercedesstraße, wo stattdessen die Zielgerade sein wird, werden eine mobile Tribüne, eine große Videoleinwand und mehrere Moderatoren für Stadionatmosphäre sorgen.

Man weiß den positiven Ruf des Stuttgarter Zeitung-Laufes und die positive Imagewerbung für die Stadt sehr wohl zu schätzen: „Durch diese Veranstaltung wird der Name unserer Landeshauptstadt weit über die Grenzen von Stuttgart hinausgetragen. In diesem Jahr werden auch wieder die Stuttgarter Partnerstädte mit Läuferinnen und Läufern vertreten sein“, bestätigt Susanne Eisenmann.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Stuttgarter Zeitung-Lauf wird auch in diesem Jahr wieder einiges geboten. Neben einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm einschließlich Läufermesse und Gesundheitssymposium sowie einer Hocketse mit Unterhaltungsprogramm, Schlemmermeile und vielen Mitmach-Angeboten, welche bereits am Samstag beginnen, trägt auch das kostenlose VVS-Kombiticket dazu bei, den Läuferinnen und Läufern beste Bedingungen zu bieten.

Seit seiner Gründung wird der Stuttgart-Lauf vom Württembergischen Leichtathletik-Verband organisiert und von der Landeshauptstadt Stuttgart organisatorisch und finanziell unterstützt. „Die Messlatte liegt schon sehr hoch, aber ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam die in uns gesetzten Erwartungen erfüllen werden und auch den diesjährigen 17. Stuttgarter Zeitung-Lauf wieder zu einem Erlebnis für Jung und Alt machen“, verspricht Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann.



Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW

Die Impfschnecke in BW

Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen